
In der Literaturwissenschaft bezeichnet close reading die sorgfältige Interpretation einer Textpassage. Solch eine Vorgehensweise legt großen Wert auf das Spezielle im Vergleich zum Allgemeinen, achtet genau auf einzelne Wörter, Syntax und die Reihenfolge der Sätze und Wörter. Close reading wurde von den sogenannten New Critics in der Mitte d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Close_Reading

Close reading das, -, Literaturwissenschaft: eine Methode des genauen, konzentrierten Lesens, die sich vor allem auf den Wortlaut des Textes oder die Verfasstheit eines Kunstwerk selbst richtet und Produktions- sowie Rezeptionsbedingungen ausblendet; entwickelt in der angelsächsischen Literaturw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.